Vor wenigen Tagen hat K-Script ein Preview, also eine Vorschau des K-Script Clienten in der Version 2 veröffentlicht. Dies ist in anbetracht der Tatsache, dass dieses Preview schon vor Ewigkeiten in der Premium-Zone gepostet wurde, absolut unspektakulär.
Interessanter ist, dass die Administration offenbar nicht fähig ist, ihr Design in den Griff zu bekommen.
Wie wir auf den folgenden Screen sehen, werden die letzten Buchstaben "v2" in einer neuen Zeile dargestellt, wodurch die ansonsten relativ gelungene Optik der Neuigkeiten-Box zerstört wird.
Als schön kann man dies wirklich nicht bezeichnen.
Dieser Fehler ist nun schon seit Tagen auf der Startseite von K-Script zu sehen. Offenbar fühlt sich kein Admin angesprochen diesen Fehler zu beheben, oder die technische Administration ist schlichtweg nicht in der Lage, die Gruppierungsbox um ein paar Centimeter zu vergrößern...
Freitag, 27. Januar 2012
Freitag, 20. Januar 2012
HighEnd DDoS Protection? Offenbar doch nicht...
K-Script hat im Dezember den Hoster gewechselt, da der bekannte Szenehoster Worldstream auf DDoS Attacken einfach 0 vorbereitet ist. Hier hat sich KS für einen Hoster mit angeblich sehr guter DDoS-Protection entschieden, auch bekannt unter dem Name directspace. Der Administrator The Don Of NYC selbst hatte seine technischen Kentnisse preisgegeben, in dem er auf K-Script in einem Supportthread behauptet, die DDoS Protection wäre sehr gut und würde angreifern keine Chance bieten.
(Aufgrund der Downtime ist der Thread leider zurzeit nicht einsehbar)
Pech jedoch, dass die angeblich so gute DDoS Protection leider keinen Cent Wert ist. Ich habe 200 Vics auf KS angesetzt, schwubbs war von unserem angeberischen Botforum nicht mehr viel zu sehen:
(Aufgrund der Downtime ist der Thread leider zurzeit nicht einsehbar)
Pech jedoch, dass die angeblich so gute DDoS Protection leider keinen Cent Wert ist. Ich habe 200 Vics auf KS angesetzt, schwubbs war von unserem angeberischen Botforum nicht mehr viel zu sehen:
Eindeutige Sache: K-Script pwned by directspace
Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
Der Zentralrechner unter k-script.cc braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
Samstag, 7. Januar 2012
Werbung für Jugendschutzgefährdende Inhalte
Wie einige sicher bereits bemerkt haben, hat K-Script einen neuen Werbebanner. Nachdem dieser 5x falsch eingefügt wurde, da der Technische Administrator Diebspiel offensichtlich nicht in der Lage war, den Banner korrekt einzufügen (was für einen fortgeschrittenen eine Arbeit von ca 1 Minute ist), hat der Benutzer Sky.NET das Problem innerhalb kurzer Zeit gelößt.
Offensichtlich ist K-Script nicht nur unfähig einen Banner korrekt zu positionieren, sondern auch inhaltlich passende Werbung auszuwählen, die auf ihm dargestellt wird.
So beinhaltet der Banner seit einigen Tagen Werbung für die Seite euroroids.com, einer ausländischen Seite, die neben Anabolika auch noch eine menge anderer Drogen anbietet, die sehr gesundheitsschädlich sind.
Die Tatsache, dass mindestens 80% der Mitglieder minderjährig sind (ein relativ großer Teil sogar unter 16), wurde hier offenbar nicht beachtet: Minderjährige werden quasi dazu gedrängt, auf den Banner zu klicken.
Thread auf KS dazu: Beweis: K-Script sind die geilsten
PHP Grundkurs mit UH? Nicht ganz...
Wer Leser des U-Hacks Failblogs, dessen Urheber im K-Script Team sitzt ist, wird den heutigen Post PHP Grundkurs mit U-Hacks bereits gelesen haben.
Hier hat allerdings nicht U-Hacks gefailed, sondern K-Script.
Wie ein aktueller Leak aus der Teamzone von U-Hacks beweist, wurde der vermeindliche Fehler nicht aus versehen verursacht.
Das U-Hacks Team hatte Diebspiel, den Author aller bisherigen Failblogs, im Verdacht, auch für den U-Hacks Failblog verantwortlich zu sein. Daher hat das Team Diebspiels IP einmalig geloggt, um ihm beim Aufruf von UH absichtlich auf die vermeindliche Fehlerseite zu leiten, die absichtlich so präpariert war.
Diebspiel hatte es sich natürlich nicht nehmen lassen diesen vermeindlichen "fail" sofort auf seinem Failblog zu posten. Damit hat die U-Hacks Administration den Beweis, dass der U-Hacks Failblog tatsächlich Diebspiel gehört. Auch wenn er weiterhin leugnet, mit allen Failblogs auch nur das geringste zutun zu haben.
Damit wäre bewiesen, dass die K-Script Administration keineswegs die neutrale Haltung zu anderen Foren zeigt, die sie stets behauptet.
Hier hat allerdings nicht U-Hacks gefailed, sondern K-Script.
Wie ein aktueller Leak aus der Teamzone von U-Hacks beweist, wurde der vermeindliche Fehler nicht aus versehen verursacht.
Das U-Hacks Team hatte Diebspiel, den Author aller bisherigen Failblogs, im Verdacht, auch für den U-Hacks Failblog verantwortlich zu sein. Daher hat das Team Diebspiels IP einmalig geloggt, um ihm beim Aufruf von UH absichtlich auf die vermeindliche Fehlerseite zu leiten, die absichtlich so präpariert war.
Diebspiel hatte es sich natürlich nicht nehmen lassen diesen vermeindlichen "fail" sofort auf seinem Failblog zu posten. Damit hat die U-Hacks Administration den Beweis, dass der U-Hacks Failblog tatsächlich Diebspiel gehört. Auch wenn er weiterhin leugnet, mit allen Failblogs auch nur das geringste zutun zu haben.
Damit wäre bewiesen, dass die K-Script Administration keineswegs die neutrale Haltung zu anderen Foren zeigt, die sie stets behauptet.
Willkommen zum K-Script FAILBlog!
Hallo,
da das bekannte Knuddels-Forum K-Script offensichtlich der Meinung ist fehlerfrei zu sein da die Administration sehr bekannt dafür ist Fehler bei anderen Foren zu suchen, gibt es nun auch für K-Script einen Failblog der zeigt, dass dem nicht so ist.
Viel Spaß wünscht das K-Script Failblog-Team!
da das bekannte Knuddels-Forum K-Script offensichtlich der Meinung ist fehlerfrei zu sein da die Administration sehr bekannt dafür ist Fehler bei anderen Foren zu suchen, gibt es nun auch für K-Script einen Failblog der zeigt, dass dem nicht so ist.
Viel Spaß wünscht das K-Script Failblog-Team!
Abonnieren
Posts (Atom)