Freitag, 5. Oktober 2012

Warum wurde The Don of NYC nicht gesperrt?

Da wir aufgrund der zahlreichen fails die in letzter Zeit von KS ausgingen mit der Berichterstattung etwas hinterherhängen, berichten wir von einem Ereignis das bereits etwas zurückliegt.

Jeder K-Script User wird sich noch an den Zeitpunkt kurz nach dem Betrug erinnern: The Don of NYC wurde entamtet, aber nicht gesperrt.

Wir Fragen uns: Wieso wird ein eindeutiger Betrüger zwar entamtet, aber nicht Permanent Gesperrt? Jeder normale Nutzer der betrügt wird sofort permanent gebannt, wieso The Don of NYC nicht?
Hat die Administration ihn als etwas besseres gesehen weil er rot war?

Diese Frage haben sich sehr viele K-Script nutzer gestellt, daher wurden diesbezüglich auch einige Threads eröffnet.
Wie von K-Script nutzern zu erwarten, genügten die meisten Antworten nicht gerade hohen intellektuellen Antworten: Wüste beleidigungen wie "halts maul" waren hier von einem "K-Script Expert-User" zu lesen.
Dieser Rang sollte ursprünglich Experten aus K-Script vorbehalten bleiben - Offenbar waren hier keine Experten im Sinne von kompetenten Usern gemeint, denn diese wüssten sich in so einer Situation sicher wesentlich gewählter auszudrücken.

Es war auf jeden Fall sehr amüsantes in den Threads zu lesen, da die Administration es offenbar nicht für nötig hielt diese Spamthreads zu löschen:


Die Highlights hier nochmal in groß:


Wie man im folgenden Screen sieht, war The Don of NYC zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht gesperrt, da er sich sogar bei diesem Post bedanken konnte:



Der Thread wurde mittlerweile gelöscht, da die Administration nach langem überlegen wohl doch gemerkt hat, dass er nicht gerade ihre Kompetenz und Intelligenz zeigt.
Wir waren hier auf den Leak eines K-Script Teammitgliedes angewiesen, daher mussten wir den Screen leider etwas zensieren, um die Identität unseres kooperativen Partners zu schützen.
Es wurde aber nichts für euch relevantes Zensiert.

K-Script Admins wussten von geplantem Betrug!

Kurz nach dem Betrug um 40.000 Knuddels (Wie der K-Script Failblog hier bereits berichtete) wurde von The Don of NYC ein Statement gepostet.
Dieses Statement enthält außer Details zum Betrug auch weitere interne Informationen von K-Script, die zwar schon an vielen Stellen vermutet, aber noch nie belegt wurden.

Beispielsweise wurde bekannt, dass die restlichen Admins vom geplanten Knuddels-Betrug wussten.
Im folgenden ist eine MSN-Log zu finden in der The Don of NYC dem Technischen Administrator Diebspiel vorschlägt, einen User zu betrügen um die laufenden Kosten decken zu können.
Dies fand vor dem Betrug statt, und wie man sieht hat Diebspiel das Vorhaben stillschweigend in Kauf genommen und nichts dagegen eingewendet.

Ebenfalls wurde unser Bericht über die Unfähigkeit des technischen Administrators Diebspiel bestätigt, der es damals nicht auf die Reihe gebracht hat eine automatisches Banner-Rotationssystem zu entwickeln.



Desweiteren wurde bestätigt, dass Diebspiel der Author sämtlicher Failblogs (wir erinnern uns: Damals K-Cheat sowie K-Under, heute U-Hacks) ist bzw war.
Besagte Blogs waren oft der Auslöser für Forenkriege, da dort Fehler des jeweiligen Forums meist übertrieben dargestellt oder in der publizierten Form nicht stattgefunden haben. Es wurden also Lügen verbreitet und User beleidigt.

Diebspiel behauptete stets, nichts mit den Failblogs zutun zu haben.
Wie sich herausgestellt hat stimmt das nicht: Die Administration hat öffentlich auf brav gemacht, und intern ständig versucht der Konkurrenz heimlich zu schaden.

Admin betrügt um 40.000 Knuddels

Da K-Script in letzter Zeit reichlich Stoff für unseren Blog bereitstellt, haben wir uns entschlossen die Arbeit wieder aufzunehmen.
Und zwar direkt mit einem echten Skandal: The Don of NYC, bis vor kurzem Administrator in K-Script hat einen Nutzer um 40.000 Knuddels (!) betrogen - dies entspricht einem Verkaufswert von ca 1.500€!

Der Administrator nutzte seine erweiterten Forenrechte schamlos aus, um seine Nutzer zu beklauen: Er setzte das Passwort von Wave, sehr angagierter User und ehemaliger Admin in U-Hacks neu - für ihn als Administrator nur ein paar Klicks im Administratorpanel.

In Knuddels gab The Don of NYC ebenfalls vor Wave zu sein, somit konnte er sich auch im Forum unter dem Accountnamen "Wave" bei dem betrogenen User verifizieren.

Als der Betrug schließlich aufgeflogen war, versuchte The Don of NYC Beweise zu vernichten und nutzte auch hier wieder seine Position als Administrator aus, um das Opfer als Täter hinzustellen.
Anfangs hat dies auch geklappt (einem Administrator glaubt man schließlich mehr als einem normalen User), schlussendlich ist die Sache jedoch trotzdem aufgeflogen.

Hier das Originalzitat des geschädigten Medion95:

Der Administrator von K-Script ( The Don of NYC ) hat mich am Samstag um 40.000 Knuddels betrogen. Ich hatte 40.000 Knuddels zum Verkauf angeboten, so schrieb mich plötzlich "Wave" an, dass er alle kaufen möchte. Für 1300 €. Er schrieb, dass er Don holen würde, womit ich einverstanden war. Dann waren wir im Channel Wavinator ( Wave ), 1337Lauch ( Don ). Um sicherzugehen, schrieb ich Lauch, dass er mit Don mir eine Nachricht in K-Script schreiben solle, dies tat er auch. Mitten im Tausch hat er versucht noch Beweise zu vernichten, indem er sich per Teamview in mein PC eingeloggt hat und nach Screenshots gesucht hat, anschließen hat er noch versucht meinen PC runter zu fahren, wodrauf ich Ihn aus meinem PC gekickt habe. Nun drohte er mir wenn ich Ihn nicht in mein Teamview lasse, dass ich nichts mehr bekommen würde und Wave alle Knuddels bekommen würde. Im Enddeffekt wurde ich hier gesperrt mit dem Grund ( Betrugsverdacht ) und die Knuddels behielt Don. Gegen Ende war Plötzlich Wave verschwunden und die Knuddels ebenfalls. Wave war in meinen Augen ebenfalls Don er hat sich in zwei Rollen gesteckt um die 40.000 Knuddels zu klauen. Diebspiel hat mich entsperrt, damit ich diesen Theard erstellen kann, wodrauf ich sah das Don die ganzen Nachrichtenverläufe mit mir & Wave gelöscht hat komisch komisch... Er versucht alle beweise zu vernichten doch Screenshots habe ich, die er nicht vernichten konnte. Schaut Sie euch einfach an Bilder sagen mehr als 1000 Worte ...
& Einen Betrüger als Admin zu haben ist einfach ein NOGO sowas ist nicht akzeptabel. Da macht U-hacks ein 100mal besseres Bild als DON...
Einen Admin als Betrüger dieses Forum sollte seinen Ende zugehen... U-hacks etc. wird immer schlecht gemacht aber wie man sieht ist der Admin der jenige der der Schlechte hier ist !!!! 

Der Betrug von The Don of NYC in K-Script wird in die Geschichte der K-Szene eingehen.
Noch nie zuvor hat ein Administrator einen seiner Nutzer betrogen - erst Recht nicht um Knuddels im Wert eines Kleinwagens.

Dienstag, 3. April 2012

Schlechter Aprilscherz

Vorgestern war der 1. April - ein Tag, an dem man seine Mitmenschen gerne mit aus der Luft gegriffenen Sachen schockiert, um den Bluff anschließend mit einem "April April!" aufzuklären.

K-Script fand, dass man sowas auch den Usern im Forum antun könne - die Administration hat den 1. April jedoch etwas missverstanden: Anstatt eines Scherzes wurde das komplette Forum um einige Grad nach rechts gedreht, wodurch Text nur extrem schwer lesbar ist.

Diesen "Scherz" fanden viele User gar nicht lustig: http://k-script.cc/support-16/k-script-so-krumm-30258/

Nach heftiger Kritik hat sich das Team am Nachmittag dazu entschieden, diesem Unsinn Einhalt zu gebieten und das Forum wieder grade zu machen.
Leider wurde versäumt, einen Screenshot zu erstellen.

K-Script Teamzone durch Fehler public

Die Technische Administration von K-Script hat mal wieder ihre Kompetenz unter Beweis gestellt:
Durch einen Fehler im Caching waren alle Benutzer als 3lit (Technischer Administrator) angemeldet.


Somit hatte jeder Vollzugriff auf die Team- und VIP-Zone.

Teamzone: 


VIP-Zone: 

Freitag, 27. Januar 2012

Wen interessieren schon 2 Buchstaben?

Vor wenigen Tagen hat K-Script ein Preview, also eine Vorschau des K-Script Clienten in der Version 2 veröffentlicht. Dies ist in anbetracht der Tatsache, dass dieses Preview schon vor Ewigkeiten in der Premium-Zone gepostet wurde, absolut unspektakulär.

Interessanter ist, dass die Administration offenbar nicht fähig ist, ihr Design in den Griff zu bekommen.

Wie wir auf den folgenden Screen sehen, werden die letzten Buchstaben "v2" in einer neuen Zeile dargestellt, wodurch die ansonsten relativ gelungene Optik der Neuigkeiten-Box zerstört wird.


Als schön kann man dies wirklich nicht bezeichnen.
Dieser Fehler ist nun schon seit Tagen auf der Startseite von K-Script zu sehen. Offenbar fühlt sich kein Admin angesprochen diesen Fehler zu beheben, oder die technische Administration ist schlichtweg nicht in der Lage, die Gruppierungsbox um ein paar Centimeter zu vergrößern...

Freitag, 20. Januar 2012

HighEnd DDoS Protection? Offenbar doch nicht...

K-Script hat im Dezember den Hoster gewechselt, da der bekannte Szenehoster Worldstream auf DDoS Attacken einfach 0 vorbereitet ist. Hier hat sich KS für einen Hoster mit angeblich sehr guter DDoS-Protection entschieden, auch bekannt unter dem Name directspace. Der Administrator The Don Of NYC selbst hatte seine technischen Kentnisse preisgegeben, in dem er auf K-Script in einem Supportthread behauptet, die DDoS Protection wäre sehr gut und würde angreifern keine Chance bieten.
(Aufgrund der Downtime ist der Thread leider zurzeit nicht einsehbar)

Pech jedoch, dass die angeblich so gute DDoS Protection leider keinen Cent Wert ist. Ich habe 200 Vics auf KS angesetzt, schwubbs war von unserem angeberischen Botforum nicht mehr viel zu sehen:

Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
Der Zentralrechner unter k-script.cc braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
 Eindeutige Sache: K-Script pwned by directspace

Samstag, 7. Januar 2012

Werbung für Jugendschutzgefährdende Inhalte


Wie einige sicher bereits bemerkt haben, hat K-Script einen neuen Werbebanner. Nachdem dieser 5x falsch eingefügt wurde, da der Technische Administrator Diebspiel offensichtlich nicht in der Lage war, den Banner korrekt einzufügen (was für einen fortgeschrittenen eine Arbeit von ca 1 Minute ist), hat der Benutzer Sky.NET das Problem innerhalb kurzer Zeit gelößt.

Offensichtlich ist K-Script nicht nur unfähig einen Banner korrekt zu positionieren, sondern auch inhaltlich passende Werbung auszuwählen, die auf ihm dargestellt wird.
So beinhaltet der Banner seit einigen Tagen Werbung für die Seite euroroids.com, einer ausländischen Seite, die neben Anabolika auch noch eine menge anderer Drogen anbietet, die sehr gesundheitsschädlich sind.

Die Tatsache, dass mindestens 80% der Mitglieder minderjährig sind (ein relativ großer Teil sogar unter 16), wurde hier offenbar nicht beachtet: Minderjährige werden quasi dazu gedrängt, auf den Banner zu klicken.

Thread auf KS dazu: Beweis: K-Script sind die geilsten

PHP Grundkurs mit UH? Nicht ganz...

Wer Leser des U-Hacks Failblogs, dessen Urheber im K-Script Team sitzt ist, wird den heutigen Post PHP Grundkurs mit U-Hacks bereits gelesen haben.
Hier hat allerdings nicht U-Hacks gefailed, sondern K-Script.
Wie ein aktueller Leak aus der Teamzone von U-Hacks beweist, wurde der vermeindliche Fehler nicht aus versehen verursacht.

Das U-Hacks Team hatte Diebspiel, den Author aller bisherigen Failblogs, im Verdacht, auch für den U-Hacks Failblog verantwortlich zu sein. Daher hat das Team Diebspiels IP einmalig geloggt, um ihm beim Aufruf von UH absichtlich auf die vermeindliche Fehlerseite zu leiten, die absichtlich so präpariert war.

Diebspiel hatte es sich natürlich nicht nehmen lassen diesen vermeindlichen "fail" sofort auf seinem Failblog zu posten. Damit hat die U-Hacks Administration den Beweis, dass der U-Hacks Failblog tatsächlich Diebspiel gehört. Auch wenn er weiterhin leugnet, mit allen Failblogs auch nur das geringste zutun zu haben.

Damit wäre bewiesen, dass die K-Script Administration keineswegs die neutrale Haltung zu anderen Foren zeigt, die sie stets behauptet.

Willkommen zum K-Script FAILBlog!

Hallo,

da das bekannte Knuddels-Forum K-Script offensichtlich der Meinung ist fehlerfrei zu sein da die Administration sehr bekannt dafür ist Fehler bei anderen Foren zu suchen, gibt es nun auch für K-Script einen Failblog der zeigt, dass dem nicht so ist.

Viel Spaß wünscht das K-Script Failblog-Team!